Wenn Sie Daten in GnuCash eingeben, sollten Sie sich der 3 Organisationsebenen bewusst sein, in die
      GnuCash Ihre Daten unterteilt: Dateien, Konten und Buchungen. Diese Ebenen werden nach
      Komplexität geordnet vorgestellt. Eine Datei enthält viele Konten und ein Konto enthält
      viele Buchungen. Diese Unterteilung ist fundamental, um zu verstehen, wie GnuCash benutzt wird.
    
GnuCash speichert Informationen auf höchster Ebene in Dateien. Eine Datei kann auf Ihrem Computer
        sowohl als eine einzelne XML-Datei (in allen Versionen von GnuCash) oder in
        einer SQL -Datenbank (in GnuCash Version 2.4 und höher).
      
|  | Anmerkung | 
|---|---|
| SQL wird „sequel“ ausgesprochen, so dass wir in der gesprochenen und geschriebenen Sprache „eine SQL-Datenbank“ sagen. | |
Mit dem XML-Dateiformat, speichert GnuCash Ihre Dateien in einer
        XML -Datendatei, üblicherweise in einem komprimierten Format (obgleich
        Sie dies im Reiter Allgemein in den Eigenschaften 
        von GnuCash ändern können).
      
Mit SQL-Speichern speichert GnuCash Ihre Daten in eine
        SQL-Datenbank unter der Datenbankanwendung ab, die Sie ausgewählt haben
        (SQLite3, MySQL oder PostgreSQL).
      
Sie benötigen eine Hauptdatei oder Datenbank für jeden Kontensatz, den Sie pflegen. Um zu lernen,
        wie Sie GnuCash-Dateien erstellen und verwalten, schauen Sie in
        Abschnitt 2.5, „Speichern Ihrer Finanzdaten“.
      
|  | Anmerkung | 
|---|---|
| Wenn Sie denken, Sie benötigen mehr als einen Kontensatz, sollten Sie einen erfahren Buchhalter hinzuziehen, bevor Sie fortfahren. Die meisten Nutzer nutzen nur eine Datendatei. | |
Sicherungs- und Protokolldateien werden automatisch von GnuCash erstellt, wenn es zweckdienlich ist.
        Die Sicherungs- und Protokolldateien sind in Abschnitt 2.6, „Datensicherung und –wiederherstellung“ beschrieben.
      
Ein Konto zeichnet auf, was Sie besitzen, schulden,
        ausgeben oder erhalten. Jede GnuCash-Datei kann eine beliebige Anzahl von Konten enthalten,
        und jedes Konto kann viele Unterkonten in beliebigen Ebenen haben. Diese einfache
        Eigenschaft macht GnuCash zu einem mächtigen Werkzeug, Ihre Finanzen zu verwalten, wie Sie in
        den nächsten Kapiteln sehen werden.
      
Beispiele von Konten schließen ein: Girokonto,
        Sparkonto, Kreditkartenkonto, Hypotheken
        und Darlehen. Jedes GnuCash-Konto zeichnet die Aktivitäten für dieses tatsächliche Konto
        auf und informiert Sie über seinen Stand.
      
In GnuCash werden Konten auch genutzt, um Gelder, die Sie erhalten oder ausgeben, zu klassifizieren.
        Zum Beispiel können Sie ein Aufwandskonto erstellen, um das Geld zu verfolgen, dass Sie
        für nützliche Einrichtungen und Lebensmittel bezahlen. Obgleich es keine Konten sind,
        über die Sie Bankauszüge erhalten, erlauben sie Ihnen festzustellen, wie viel Geld Sie in
        jedem dieser Bereiche ausgegeben haben.
      
Konten werden detaillierter in Kapitel 3, Konten besprochen.
Eine Buchung stellt eine Bewegung von Geld zwischen Konten dar. Immer, wenn Sie Geld ausgeben oder einnehmen oder von zwischen Konten übertragen, ist dies eine Buchung.
Beispiele für Buchungen sind: Bezahlen einer Telefonrechnung, Geld von einem Sparbuch Verbuchen einer Gehaltszahlung. Kapitel 4, Buchungen geht mehr in die Tiefe, wie Sie Buchungen eingeben.
In der Doppelten Buchführung, erfolgen die
        Buchungen immer auf zwei Konten - einem Quellkonto und einem Zielkonto. GnuCash verwaltet dies
        durch Einfügen einer Zeile in die Buchung für jedes Konto, das betroffen ist, und zeichnet
        den betreffenden Betrag in jede Zeile. Eine Zeile innerhalb einer Buchung, in der das Konto
        und der Geldbetrag eingetragen wird, nennt man Splitbuchung. Eine
        Buchung kann eine beliebige Anzahl von Splitbuchungen enthalten.
      
|  | Anmerkung | 
|---|---|
| Aufteilungen von Buchungen werden hier Abschnitt 4.3.2, „Mehrteilige Buchung“ beschrieben. | |