GnuCash 2.6 Release Tour
Diese Anleitung führt in die wesentlichen neuen Funktionen von GnuCash 2.6 ein.
Jqplot-Berichte
GnuCash verwendet nun javascript jqplot zur Generierung von grafischen Berichten. Dadurch erhalten sie einen professionellen Look (Torten-, Balken-, Streudiagramme).
![]() |
Ein mit »jqplot« erstelltes Balkendiagramm in GnuCash. |
---|
Neue vorkonfigurierte Berichte-Verwaltung
Das bisherige GnuCash Benutzer-definierte Berichte Verwaltung System wurde überarbeitet. Sie können einen Bericht speichern, durch Verwendung der Möglichkeiten im Dateimenü und den Bericht später wiederausführen durch auswählen aus dem Menü Reports->vorkonfigurierte Berichte.
![]() |
Das Fenster "Vorkonfigurierte Berichte". Sie können einen vorkonfigurierten Bericht auswählen und ausführen, seinen Namen bearbeiten und ihn löschen. |
---|
Beliebige Berichte direkt als PDF exportiren
Berichte und Rechnungen können direkt, ohne den Umweg über das Druckfenster, in eine PDF-Datei exportiert werden.
Eine lokale Datei oder einen Speicherort mit einer beliebigen Transaktion verknüpfen
Es ist jetzt möglich, eine externe lokale Datei oder einen Speicherort (URL) mit einer Transaktion zu verknüpfen. Diese lange geforderte Funktion ist sowohl über das Transaktionsmenü als auch über das Kontextmenü der Transaktion verfügbar. Die Dateien werden in dem Standard-Viewer für diesen Dateityp angezeigt.
![]() |
Sie können jetzt eine lokale Datei oder einen Speicherort mit einer beliebigen Transaktion verknüpfen. |
---|
Konten Farben
Es ist jetzt möglich, jedem Konto im Fenster "Konto bearbeiten" eine eindeutige Farbe zuzuordnen. Diese Farbe kann dann als Kontoname und als Hintergrund der entsprechenden Registerkarte angezeigt werden, was die Suche nach einem bestimmten Konto erleichtert.
![]() |
Farben erleichtern das Auffinden bestimmter Konten in Übersicht und Reitern. |
---|
Zeitüberschreitung bei "Änderungen beim Schließen speichern"
In the General tab of the GnuCash Preferences is now possible to set a timeout for the "Save changes on closing" window. If enabled, the "Save changes on closing" question will only wait a limited number of seconds for an answer. If the user didn't answer within that time, the changes will be saved automatically and the question window closed.
Datei schreibgeschützt öffnen
Beim Öffnen eines gesperrten „Buches" hat man jetzt die Möglichkeit, es schreibgeschützt zu öffnen.
Beachten Sie, dass GnuCash nach wie vor ein Einzelplatzprogramm ist und dass die Datenbank-Backends weiterhin nur als Datenspeicher verwendet werden.
![]() |
Der neue Knopf, um eine GnuCash Datei schreibgeschützt zu öffnen. |
---|
Einstellungen "Filtern nach" speichern
Es ist jetzt möglich, die Einstellungen für "Filtern nach ..." eines Kontoregister zu speichern.
![]() |
Speichern Sie die Einstellungen von "Filtern nach...", indem Sie das Kontrollkästchen "Filter speichern" aktivieren. |
---|
Verbessertes Geschäftsmodul
Das Geschäftsmodul wurde umgestaltet und einige neue Features eingeführt:
- Rechnungsgutschriften
- Übersichtsseiten für Kunden und Lieferanten
- Bericht der Kundenübersicht
- Existierende Buchungen können Rechnungen als Zahlung zugewiesen werden
- Ein-Klick-Duplizierung von Rechnungen
- Verbesserte Offene-Posten-Verwaltung: Einbuchen, drucken oder duplizieren von Elementen direkt aus der Ergebnisliste einer Suche
- Verbesserte Rechnungsdruck-Einrichtung: Standardformular als Voreinstellung
- Umsortieren von Rechnungsposten
![]() |
Kundenbericht mit Rechnung und Gutschrift. |
---|
![]() |
Verbessertes Suchfenster mit Schaltflächen zum Ausführen von Zahlungen, Duplizieren, Buchen und Drucken mehrerer Suchergebnisse. |
---|
Neues System für Voreinstellungen
Das Voreinstellungssystem wurde umgeschrieben, um GSettings von GIO (GLib) anstelle von GConf zu verwenden. Dies ist ein einfacheres und robusteres Backend, das in die nativen Voreinstellungen des Betriebssystems schreibt - Standardeinstellungen unter OS X und die Registry unter MSWindows - und uns erlaubt, mehrere störende Abhängigkeiten zu entfernen, einschließlich GConf, ORBit und DBus.
Beachten Sie, daß die Fensterpositionen, Spaltenbreiten und Sortierungen nicht von GConf konvertiert werden. Sie werden beim ersten Aufruf von Gnucash 2.6 oder später auf ihre Standardwerte zurückgesetzt, aber gespeichert nachdem Sie sie geändert haben.
Umlizensierung
Mit Übereinkunft aller Autoren haben wir GnuCash umlizensiert zu »GNU General Public License Version 2 or later« (oder später) von nur »Version 2«.
Herunterladen
You can download the new 2.6 version of GnuCash from the GnuCash website main page.
Hilfe
GnuCash 2.6 comes with updated Help and Guide. If you can't find the answer to your questions in those documents, try with the GnuCash wiki. If both options are unsatisfactory, you can send your questions to the GnuCash mailing lists: the GnuCash community is very friendly and experienced and someone will surely assist you.
Wollen Sie helfen?
GnuCash ist ein Programm, das von Freiwilligen gepflegt wird. Wenn Sie unterstützen wollen, können Sie auf viele Arten dazu beitragen:
- Durch Testen des Programms und Erstellen von Fehlerberichten
- Durch »like«n unserer Project Seite auf Facebook und Google+
- By spreading the word
- Durch Spenden
- Durch Teilnahme auf den GnuCash Mailing-Listen und dem IRC Kanal (englisch)
- Durch Durchsicht des Wikis
- Durch Verbessern und vor allem Übersetzen der veröffentlichten Dokumentation
- Durch Übersetzung von Programms und Dokumentation in Ihre Sprache (englisch)
- By developing the source code
Das GnuCash-Entwicklerteam